Eine Reise nach Südnorwegen und Spitzbergen (Svalbard) | ![]() |
In diesem Sommer unternehmen wir wieder eine zweiteilige Reise. Zuerst wollen wir uns zwei Wochen bei einer Campingtour in Südnorwegen einfach nur ausruhen und mit zwei Wohnmobilen von Campingplatz zu Campingplatz ziehen. Besondere Ziele sollen das Ölmuseum in Stavanger und die Umgebung des Lysefjords sein.
Der zweite Teil führt uns wieder weit in den Norden, in das arktische Spitzbergen. Angeregt durch drei Sommer- und eine Winterreise nach Spitzbergen haben wir eine Fahrt auf dem Eisbrecher "M/V Polar Star" gebucht, mit dem wir eine Rundreise um Spitzbergen machen wollen. Dabei sind mehrere Landungen außerhalb der Siedlungen in der freien Natur geplant. Wir interessieren uns für die arktische Natur, sowie das heutige und frühere Leben der Leute auf den Inseln. Wir hoffen auf die Besichtigung alter Trapperhütten und anderer Dinge, durch die man von menschlichen Aktivitäten in früheren Zeiten erfahren kann. Auch die Chancen Eisbären zu sehen stehen gut! Vielleicht sehen wir unseren ersten Eisbären?
Wir - das sind bei dieser Reise mein ehemaliger
Studienkollege Herbert und ich, im ersten Teil noch Rose-Marie und
Hartmut. Nach den ersten zwei Wochen treffen wir am Flughafen in Oslo Gabi,
die die Spitzbergenreise mit uns unternehmen will. Ganz plötzlich
wird in Oslo aus unserer Dreier- eine Vierergruppe als wir beim Einchecken
Laura aus der Schweiz kennenlernen, die ab sofort zu uns gehört.
Wer nun diese Seiten zufällig gefunden hat
und uns nicht persönlich kennt ist auch herzlich eingeladen meinen
Reisebericht durchzublättern!
1. Teil: Südnorwegen
In diesem Jahr habe ich nur wenige Bilder aus den Siedlungenauf
Spitzbergen. In meinen früheren Reiseberichten gibt es viele
aus Longyearbyen, Barentsburg, Ny Ålesund und Pyramiden, die beseten
in "Sommer 2000".
Um die Plätze auf der Landkarte finden zu können habe ich
geografische Koordinaten dazu angegeben, die ich bei den Landungen mit
einem GPS-Navigationsgerät (GARMIN GPS-12) bestimmt habe. Wer es ganz
genau wissen will: Das Kartendatum ist WGS 84.
Zu meiner Homepage